Produkt zum Begriff NFC-Funktion:
-
NFC-Zündschloss
NFC-Zündschloss - Du trittst an dein Motorrad heran und wie von Geisterhand startet der Motor. Es begrüßt dich der wohlige Klang deiner Maschine. Zauberei? Nein, vielmehr das berührungslose, digitale Zündschloss *mo.lock NFC* von Motogadget. Es ersetzt das mechanische Zündschloss bzw. deren elektrische Schaltfunktion. Der zugehörige Schlüssel schaltet bei Annäherung an das *mo.lock NFC*-Schloss die Zündung berührungslos, bei einem Schaltabstand von ca. 40 mm, ein oder aus. Near-Field-Communication (NFC) heißt die Technik, die's möglich macht und ist, im Gegensatz zu beispielweise Funkfernbedienungen, extrem manipulationssicher. Jeder Schlüssel ist durch seinen digitalen Code einzigartig. Das Motogadget *mo.lock NFC* bringt damit höchste Sicherheit und Komfort für dich und dein Motorrad. Nach Installation kannst du das normale Zündschloss vergessen und es sind keine Schlüssel mehr nötig. Die NFC-Technik ist manipulationssicher. berührungsloses, digitales Zündschloss und "Schlüssel/Key" schaltet über ein Relais das gesamte Bordnetz jeder "Schlüssel" besitzt einen einzigartigen Code System unterliegt keinem mechanischen Verschleiß Schlüssel benötigen keine Batterie und können somit nicht ausfallen durch indirekte Schaltung über 40 A Lastrelais keine Überlastung oder Verschmoren von Kontakten möglich kompakte Bauform, kann an vielen Stellen am Motorrad versteckt montiert werden das mo.lock NFC ist mit einem nicht brennbaren Duroplast umspritzt und somit 100 % wasser- und vibrationsfest (IP69) Schlüssel sind ansprechend klein (30 mm Durchmesser) und leicht (2 g) weitere Schlüssel können am mo.lock angelernt werden durch den Schaltabstand von ca. 40 mm ist das berührungslose, bequeme Ein- und Ausschalten sicher gewährleistet, jedoch eine unbeabsichtigte Betätigung ausgeschlossen eine integrierte RGB-LED zeigt bei Nutzung sowie beim Anlernen neuer Schlüssel den Status des *mo.lock NFC* an zum Schutz der Fahrzeugbatterie reduziert d
Preis: 149.00 € | Versand*: 5.99 € -
NFC Karte
So gestalten Sie einfach Ihre persönliche Visitenkarte mit NFC-Chip
Preis: 49.99 € | Versand*: € -
motogadget mo.lock NFC Kabelbaum
Der mo.lock Kabelbaum ermöglicht als Komplettlösung eine sehr schnelle und einfache Installation des mo.lock in das Fahrzeug Bordnetz. | Artikel: motogadget mo.lock NFC Kabelbaum
Preis: 69.00 € | Versand*: 4.99 € -
Huawei Ascend G600 NFC
Preis: 0.29 € | Versand*: €
-
Wie funktioniert NFC Handy?
NFC (Near Field Communication) ist eine drahtlose Technologie, die es ermöglicht, Daten zwischen zwei NFC-fähigen Geräten in unmittelbarer Nähe auszutauschen. Um NFC auf einem Handy zu nutzen, muss das Gerät über einen NFC-Chip verfügen, der es ermöglicht, mit anderen NFC-Geräten zu kommunizieren. Um NFC auf einem Handy zu aktivieren, muss die NFC-Funktion in den Einstellungen des Geräts eingeschaltet werden. Sobald NFC aktiviert ist, können Daten wie Fotos, Videos, Kontakte oder Zahlungsinformationen durch einfaches Berühren zweier NFC-fähiger Geräte ausgetauscht werden. NFC kann auch für kontaktlose Zahlungen verwendet werden, indem das Handy an ein NFC-Zahlungsterminal gehalten wird. Die Datenübertragung erfolgt dabei verschlüsselt und sicher. NFC-Technologie wird auch für das Pairing von Bluetooth-Geräten, das Auslesen von NFC-Tags oder das Öffnen von NFC-gesicherten Türen verwendet. Insgesamt ermöglicht NFC eine schnelle und bequeme drahtlose Kommunikation zwischen Geräten in unmittelbarer Nähe.
-
Gibt es eine Kreditkarte für Senioren mit NFC-Funktion, die keine PIN erfordert?
Es gibt Kreditkarten für Senioren mit NFC-Funktion, die keine PIN erfordern. Diese Karten verwenden stattdessen eine kontaktlose Zahlungsmethode, bei der die Karte einfach an das Kartenlesegerät gehalten wird, um die Zahlung zu autorisieren. Dies kann für ältere Menschen bequemer sein, da sie sich keine PIN merken müssen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Sicherheit der Karte gewährleistet sein sollte, um Missbrauch zu verhindern.
-
Kann man ein Handy als NFC-Lesegerät verwenden?
Ja, es ist möglich, ein Handy als NFC-Lesegerät zu verwenden. Viele moderne Smartphones verfügen über NFC-Funktionen, die es ihnen ermöglichen, mit anderen NFC-fähigen Geräten zu kommunizieren. Mit der entsprechenden App können sie als Lesegerät fungieren, um NFC-Tags zu lesen oder mit anderen NFC-Geräten zu interagieren.
-
Wie bringe ich ein NFC-Armband auf mein Handy?
Um ein NFC-Armband mit deinem Handy zu verbinden, musst du sicherstellen, dass dein Handy NFC-fähig ist. Gehe in die Einstellungen deines Handys und aktiviere die NFC-Funktion. Halte dann das NFC-Armband in der Nähe der NFC-Antenne deines Handys, um eine Verbindung herzustellen.
Ähnliche Suchbegriffe für NFC-Funktion:
-
Akku Original Samsung für Galaxy Core Prime SM-G360F, Typ EB-BG360BBE, mit NFC-Funktion
Dieser Artikel ist passend für folgende Modelle: Samsung: Galaxy Core Prime Samsung: -EB-BG360BBE
Preis: 12.95 € | Versand*: 3.95 € -
Form Funktion Fitness (Rutz, Sandra)
Form Funktion Fitness , Fitnesstraining für Hunde ist nur dann sinnvoll, wenn es ganzheitlich ist, sprich die anatomischen Gegebenheiten des Hundes, den Ist-Zustand und das Ziel berücksichtigt. Unter den drei Schlagworten Form - Funktion - Fitness fasst Hundephysiotherapeutin Sandra Rutz diese Herangehensweise zusammen und schafft so ein Verständnis für die Zusammenhänge von Struktur, Bewegung, Defizit und Zielsetzung, anstatt nur einzelne Körperpartien zu trainieren. Der erste Teil behandelt alle wichtigen Trainingsprinzipien, Hauptbeanspruchungsformen und Trainingsschwerpunkte. Daran schließt sich ein großer Praxisteil mit konkreten Übungen an, die übersichtlich nach Schwierigkeitsgrad und zu trainierendem Körperbereich geordnet sind. Schritt-für-Schritt Anleitungen mit vielen Fotos machen die Umsetzung leicht. Mit diesem Buch haben Hundephysiotherapeuten und Hundefitnesstrainer ein ideales Nachschlagewerk für ihre tägliche Praxis, aber auch Sporthundeführer und allgemein an der Fitness ihres Hundes Interessierte finden zahlreiche Übungen, die sich gut und sinnvoll im Alltag umsetzen lassen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20200219, Produktform: Kartoniert, Autoren: Rutz, Sandra, Seitenzahl/Blattzahl: 316, Themenüberschrift: MEDICAL / Veterinary Medicine / Small Animal, Keyword: Schmerzlinderung beim Muskelaufbau; Hund; Muskeltraining; Hunde Bewegungstherapie; Physiotherapie Hund; Hunde-Fitness; Reha, Fachschema: Anatomie (der Tiere)~Tier / Anatomie~Hund / Anatomie, Krankheiten, Heilkunde~Physiologie (Tier)~Tier / Physiologie~Zoophysiologie~Tiermedizin (allgemein)~Veterinärmedizin, Fachkategorie: Tiermedizin: Klein- und Haustiere~Tiermedizin: Anatomie und Physiologie~Alternativmedizin für Tiere, Warengruppe: HC/Tiermedizin, Fachkategorie: Hunde als Haustiere, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Kynos Verlag, Verlag: Kynos Verlag, Verlag: Kynos Verlag Dr. Dieter Fleig GmbH, Länge: 233, Breite: 177, Höhe: 24, Gewicht: 849, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Herkunftsland: LETTLAND (LV), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0030, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 50.00 € | Versand*: 0 € -
motogadget mo.lock NFC Anschlusskabel
Das mo.lock NFC Anschlusskabel ist ein hochwertiges, 2m langes, 3-adriges Kabel zum Anschluss des mo.lock NFC und passend für die im Lieferumfang des mo.lock inkludierte Kabelabdeckung. | Artikel: motogadget mo.lock NFC Anschlusskabel
Preis: 19.00 € | Versand*: 4.99 € -
BEG 93142 Zeitschaltuhr ASTRO-NFC Hutschienenmontage grau IP20 1Kanal TS-ASTRO-2-NFC
Digitale Astroschaltuhr für Verteiler-Einbau, 1 Kanal, 56 Speicherplätze, Schaltleistung 16 A je Kanal, NFC Programmierung (ISO 15693 Standard), Direkt programmierbar via App (Android), Austauschbare Batterie (CR2032), Beleuchtetes Display, Astro-Programm, Tages- und Wochenprogramm, Permanentschaltung nach Datum / Ferienprogramm, Kürzester Schaltabstand 1 Minute, Manuelle Permanentschaltung, Manuelle Schaltungsvorwegnahme, Automatische Schaltzeitorientierung beim Auslesen, Automatische Sommerzeitumstellung, Betriebsstunden- und Impulszähler, Sicherheit durch PIN-Codierung
Preis: 90.31 € | Versand*: 6.90 €
-
Welche Tablets haben NFC?
Es gibt viele Tablets auf dem Markt, die NFC (Near Field Communication) unterstützen. Einige beliebte Modelle sind das Samsung Galaxy Tab S7, das Apple iPad Pro (ab der 3. Generation) und das Huawei MatePad Pro. NFC ermöglicht es den Benutzern, drahtlos Daten auszutauschen und kontaktlose Zahlungen durchzuführen.
-
Wie kann ich NFC ausschalten?
Um NFC auf deinem Gerät auszuschalten, musst du in die Einstellungen deines Smartphones oder Tablets gehen. Suche dort nach dem Menüpunkt "Verbindungen" oder "Netzwerke". Dort findest du die Option, NFC zu deaktivieren. Alternativ kannst du auch die Schnelleinstellungen öffnen und dort nach dem NFC-Symbol suchen, um es auszuschalten. Falls du Schwierigkeiten hast, die Einstellung zu finden, kannst du auch in der Bedienungsanleitung deines Geräts nachschlagen oder im Internet nach Anleitungen suchen. Sobald NFC deaktiviert ist, werden keine drahtlosen Verbindungen über diese Technologie hergestellt.
-
Für was braucht man NFC?
NFC steht für Near Field Communication und wird verwendet, um drahtlose Verbindungen zwischen Geräten herzustellen, die sich in unmittelbarer Nähe zueinander befinden. NFC wird häufig für kontaktlose Zahlungen mit Smartphones oder Kreditkarten verwendet. Es ermöglicht auch das schnelle Pairing von Bluetooth-Geräten, das Teilen von Dateien und Informationen sowie das Auslesen von NFC-Tags für Marketingzwecke. NFC wird auch in öffentlichen Verkehrsmitteln eingesetzt, um Tickets zu scannen und Zugangskontrollen zu ermöglichen. Insgesamt bietet NFC eine bequeme und sichere Möglichkeit, drahtlose Kommunikation zwischen Geräten herzustellen.
-
Wie benutze ich NFC richtig?
Um NFC richtig zu nutzen, musst du sicherstellen, dass die NFC-Funktion auf deinem Gerät aktiviert ist. Halte dann dein Gerät in der Nähe des NFC-Tags oder -Geräts, mit dem du interagieren möchtest. Stelle sicher, dass beide Geräte sich nah genug zueinander befinden, damit die Verbindung hergestellt werden kann. Wenn du beispielsweise Daten übertragen möchtest, achte darauf, dass die NFC-Funktion auf beiden Geräten aktiviert ist. Vergiss nicht, dass NFC eine sichere und bequeme Möglichkeit bietet, um Daten zu teilen oder Zahlungen zu tätigen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.